Anmeldung:
Aufnehmen von Musik auf Musikdatenträger

Tarif PI

Musikdatenträger: Tonträger und Musikvideos

Informationen zum Tarif (inklusive Merkblatt)

Die Anmeldung muss mindestens 10 Tage vor Herstellung des Musikdatenträgers bei der SUISA eintreffen. Das Presswerk darf den Auftrag erst nach schriftlicher Freigabe der SUISA ausführen. Die Erlaubnis wird dem beauftragten Presswerk direkt von der SUISA zugestellt.


Kundenadresse (Domizil/Rechtssitz)

Der Kunde ist für die Zahlung der SUISA-Rechnung verantwortlich und haftet dafür. Für Auskünfte über den Rechtssitz können Sie die Website von Zefix benutzen.

Bitte geben Sie die Telefon/Mobile Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Angaben zur Firma
Zustelladresse (Postadresse)

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:
Beispiel Schweiz: 044 485 66 66
Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66

Bitte geben Sie die Direktwahl wie folgt an:
Beispiel Schweiz: 044 485 66 66
Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Informationen zur Rechnung

z. B. Kostenstelle, Referenz Nr., Job Nr., PO Nr. etc.


Anmeldung des Musikdatenträgers

Z. B. Musikkassette, USB-Stick etc.


Art der Pressung

CD (NACHPRESSUNG)


Informationen zur Erstpressung

SUISA Nr.: Einmalige, von SUISA erstellte Nummer bei Erstpressung


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die CD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos

LP (NACHPRESSUNG)


Informationen zur Erstpressung

SUISA Nr.: Einmalige, von SUISA erstellte Nummer bei Erstpressung


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die LP in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos

DVD (NACHPRESSUNG)


Informationen zur Erstpressung

SUISA Nr.: Einmalige, von SUISA erstellte Nummer bei Erstpressung


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die DVD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

Z.B. für Promos

ANDERER MUSIKDATENTRÄGER (NACHPRESSUNG)


Informationen zur Erstpressung

SUISA Nr.: Einmalige, von SUISA erstellte Nummer bei Erstpressung


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird der Musikdatenträger in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos

CD (ERSTPRESSUNG)


Datenträgerinformation

Angabe des Haupttitels des Musikdatenträgers. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Interpret: Musiker bzw. Band, welche(r) die Komposition spielt. Kann auch Urheber/In sein.

Katalog Nr.:

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird. Ist ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt.

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage etc.


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die CD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Sie haben die Möglichkeit, eine bereits bestehende Datei mit den im Tonbildträger verwendeten Werken hochzuladen (z. B. Trackliste, Cue Sheet) oder die verwendeten Werke manuell zu erfassen.


Upload

Bitte laden Sie eine Liste mit sämtlichen Musikwerken (z. B. Trackliste) als Datei hoch.

 

Zwingend benötigte Informationen pro Werk:

- Titel des Werks

- Komponist/in (Vor- und Nachname; falls unbekannt: Band oder Interpret/In)

- Aufnahmedauer des Werks (mm:ss)

 

Weitere, falls bekannte Informationen pro Werk:

- Textautor/In (Vor- und Nachname)

- Bearbeiter/In (Vor- und Nachname)

- Verleger/In 

 

Erlaubte Dateiformate:
PNG, JPG, JPEG, TIFF, TIF, BMP, PDF, XLS, XLSX, CSV, DOC, DOCX

Die Werke können Sie auf der/den nächsten Seite(n) erfassen.

CD 1


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

CD 2


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

CD 3


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

CD 4


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

CD 5


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

LP (ERSTPRESSUNG)


Datenträgerinformation

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Interpret: Musiker bzw. Band, welche(r) die Komposition spielt. Kann auch Urheber/In sein.

Katalog Nr.:

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird. Ist ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt.

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage etc.


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die LP in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Sie haben die Möglichkeit, eine bereits bestehende Datei mit den im Tonbildträger verwendeten Werken hochzuladen (z. B. Trackliste, Cue Sheet) oder die verwendeten Werke manuell zu erfassen.


Upload

Bitte laden Sie eine Liste mit sämtlichen Musikwerken (z. B. Trackliste) als Datei hoch.

 

Zwingend benötigte Informationen pro Werk:

- Titel des Werks

- Komponist/in (Vor- und Nachname; falls unbekannt: Band oder Interpret/In)

- Aufnahmedauer des Werks (mm:ss)

 

Weitere, falls bekannte Informationen pro Werk:

- Textautor/In (Vor- und Nachname)

- Bearbeiter/In (Vor- und Nachname)

- Verleger/In 

 

Erlaubte Dateiformate:
PNG, JPG, JPEG, TIFF, TIF, BMP, PDF, XLS, XLSX, CSV, DOC, DOCX

Die Werke können Sie auf der/den nächsten Seite(n) erfassen.

LP 1


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

LP 2


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

DVD (ERSTPRESSUNG)


Datenträgerinformation

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Interpret: Musiker bzw. Band, welche(r) die Komposition spielt. Kann auch Urheber/In sein.

Katalog Nr.:
Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird. Ist ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt.

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage etc.


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die DVD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Sie haben die Möglichkeit, eine bereits bestehende Datei mit den im Tonbildträger verwendeten Werken hochzuladen (z. B. Trackliste, Cue Sheet) oder die verwendeten Werke manuell zu erfassen. Die Liste der verwendeten Werke ist zwingend einzureichen, wenn die Auflage mehr als 100 Exemplare beträgt.


Upload

Bitte laden Sie eine Liste mit sämtlichen Musikwerken (z. B. Trackliste) als Datei hoch.

 

Zwingend benötigte Informationen pro Werk:

- Titel des Werks

- Komponist/in (Vor- und Nachname; falls unbekannt: Band oder Interpret/In)

- Aufnahmedauer des Werks (mm:ss)

 

Weitere, falls bekannte Informationen pro Werk:

- Textautor/In (Vor- und Nachname)

- Bearbeiter/In (Vor- und Nachname)

- Verleger/In 

 

Erlaubte Dateiformate:
PNG, JPG, JPEG, TIFF, TIF, BMP, PDF, XLS, XLSX, CSV, DOC, DOCX

Die Werke können Sie auf der nächsten Seite erfassen.

DVD


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter: Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger: Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

ANDERER MUSIKDATENTRÄGER (ERSTPRESSUNG)


Datenträgerinformation

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Interpret: Musiker bzw. Band, welche(r) die Komposition spielt. Kann auch Urheber/In sein.

Katalog Nr.:
Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird. Ist ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt.

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage etc.


Anzahl herzustellender Exemplare

Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird der Musikdatenträger in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).

Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Sie haben die Möglichkeit, eine bereits bestehende Datei mit den im Tonbildträger verwendeten Werken hochzuladen (z. B. Trackliste, Cue Sheet) oder die verwendeten Werke manuell zu erfassen.


Upload

Bitte laden Sie eine Liste mit sämtlichen Musikwerken (z. B. Trackliste) als Datei hoch.

 

Zwingend benötigte Informationen pro Werk:

- Titel des Werks

- Komponist/in (Vor- und Nachname; falls unbekannt: Band oder Interpret/In)

- Aufnahmedauer des Werks (mm:ss)

 

Weitere, falls bekannte Informationen pro Werk:

- Textautor/In (Vor- und Nachname)

- Bearbeiter/In (Vor- und Nachname)

- Verleger/In 

 

Erlaubte Dateiformate:
PNG, JPG, JPEG, TIFF, TIF, BMP, PDF, XLS, XLSX, CSV, DOC, DOCX

Die Werke können Sie auf der nächsten Seite erfassen.

ANDERER MUSIKDATENTRÄGER


Manuelle Werkerfassung

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist:

Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Textautor: Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Bearbeiter:

Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Verleger:

Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

SUISA-Stempel (Logo)

SUISA-Stempel: Wird der Musikdatenträger von der SUISA lizenziert, ist der SUISA-Stempel auf dem Musikdatenträge, Inlay oder Cover anzubringen.


Allfällige Zusatzkosten

Die SUISA behält sich vor, einen Unkostenbeitrag von mindestens CHF 100.- in Rechnung zu stellen, falls die Rechnung wegen ungenauer oder unvollständiger Angaben im Formular erneut ausgstellt werden muss.


Kontakt bei Rückfragen

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Kopie Ihrer Anmeldung

Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen eine Kopie Ihrer Anmeldung senden können.


Mitteilung / Dokumente

Erlaubte Dateiformate: PNG, JPG, JPEG, TIFF, TIF, BMP, PDF, XLS, XLSX, CSV, DOC, DOCX

Bestätigung

Wichtiger Hinweis:

Bitte klicken Sie nur einmal auf den Senden-Button und warten Sie, bis die Übermittlung des Formulars abgeschlossen ist. Ein mehrmaliges Klicken des Senden-Buttons führt zu Fehlern bei der Übermittlung.

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

+41 44 485 66 66

Vervielfältigungsrecht (Tarif PI - Einzelgeschäfte)

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

+41 44 485 66 66

Vervielfältigungsrecht (Tarif PI - Einzelgeschäfte)

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder