Anmeldung:
Eigenproduktion der Urheber

Tarif PI


Eigenproduktion
JaNein
Es handelt sich um eine Produktion, die ausschliesslich eigene Kompositionen vom/von der Urheber/In oder von der Band enthält, welche die Herstellung finanziert.
Alle Rechtsinhaber sind entweder Mitglied bei der SUISA oder sonst bei gar keiner Verwertungsgesellschaft.
Der Auftrag zur Herstellung wird von der Urheber/In selber erteilt. Er/sie handelt für sich oder für die Band, in welcher er/sie spielt.
Sämtliche Werke dieser Produktion wurden bereits mit Nennung aller Rechteinhaber an die SUISA übermittelt.
Die Produktion enthält kein Musikwerk eines/r Urheber/In, welche/r zum Zeitpunkt der Herstellung nicht mehr Mitglied der Band war.
Die Produktion enthält kein verlegtes Musikwerk.

Definition des Begriffs "Band":

 

Es handelt sich nur um Personen, welche

  • die besagte Band bilden,
  • der Öffentlichkeit als solche vorgestellt werden und
  • als solche bekannt sind.
Keine Eigenproduktion

Besten Dank für Ihre Angaben.

 

Da Sie mindestens eine der vorgängigen Fragen mit NEIN beantwortet haben, handelt es sich um keine Eigenproduktion gemäss unserer Definition.

 

Wir bitten Sie deshalb, für die Anmeldung Ihres neuen Musikdatenträgers dieses Formular zu verwenden.

Wichtige Informationen zur Anmeldung
  • Diese Anmeldung muss mindestens 10 Tage vor Herstellung des Tonträgers bei der SUISA eintreffen.
     

  • Im Anmeldeformular muss jedes Musikwerk einzeln eingetragen werden, mit dem vollständigen Titel und mit Namen und Vornamen aller Urheber/Innen. Werkangaben mit Pseudonymen werden nicht akzeptiert!

  • Bevor das Formular bei der SUISA eingereicht wird, muss es zwingend von allen beteiligten SUISA-Mitgliedern unterschrieben werden.

Damit die SUISA eine Tonträgeranmeldung als Eigenproduktion bearbeitet, müssen alle auf dem Tonträger verwendeten Werke Eigenkompositionen und vorgängig (bei SUISA) angemeldet worden sein. Die SUISA behält sich vor, alle nötigen Überprüfungen zu machen. Wenn die SUISA feststellt, dass es sich nicht um eine Eigenproduktion gemäss Definition handelt und eine oder mehrere der eingangs erwähnten Voraussetzungen nicht erfüllt ist/sind, wird die Vergütung automatisch für alle auf dem Tonträger verwendeten Werke gemäss dem Tarif PI fakturiert.


Auftraggeber (Produzent)

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Line-Up der Band

Bitte geben Sie die Namen sämtliche Bandmitglieder inkl. deren Instrument an


Werkanmeldung

Art des Tonträgers

Z. B.Musikkassette, USB-Stick etc.

CD

Tonträgerinformationen

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Musiker/In, der/die Komposition aufführt. Kann auch Urheber/In sein.

Total der herzustellenden Exemplare

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Name des Labels, welcher ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt ist.


Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.
Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage usw.


Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die CD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).


Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

VINYL

Tonträgerinformationen

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Musiker/In, der/die Komposition aufführt. Kann auch Urheber/In sein.

Total der herzustellenden Exemplare

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Name des Labels, welcher ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt ist.
Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.
Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage usw.


Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird das Vynil in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).


Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

DVD

Tonträgerinformationen

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Musiker/In, der/die Komposition aufführt. Kann auch Urheber/In sein.

Total der herzustellenden Exemplare

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Name des Labels, welcher ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt ist.
Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage usw.


Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird die DVD in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.


Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

ANDERER TONTRÄGER

Tonträgerinformationen

Angabe des Haupttitels. Untertitel bitte in Klammern vermerken.

Musiker/In, der/die Komposition aufführt. Kann auch Urheber/In sein.

Total der herzustellenden Exemplare

Nummer, welche ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen angegeben ist.

Name des Labels, welcher ggf. auf Musikdatenträger oder Drucksachen vermerkt ist.
Label: Markenname, welcher in der Regel für Veröffentlichung von Produkten durch Tonträger-Produzenten verwendet wird

Dies sind die Gesamtkosten, die für die Herstellung der Ton(Video)träger anfallen.

Einschliesslich: Miete des Tonstudios, Gehälter der beauftragten externen Musiker, bezahlter Preis für Mastering, Grafik, Herstellungsanlage usw.


Herstellung

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Vertrieb und Preis

Wird der Tonträger in verschiedenen Ländern veräussert, verwenden Sie bitte pro Verkaufsland einen neuen Abschnitt.

DVP: Preis, den der Konsument für den Musikdatenträger bezahlt.

PPD (Published price for dealers): Höchster Listenpreis ohne MWST, den die Detailhändler für den Erwerb eines Tonträger (z.B. CD) bezahlen. Preis gilt nicht für Tonbildträger (z.B. DVD).


Z.B. für Promos


Verwendete Werke/Tracks

Bitte klicken Sie auf das + Zeichen (unten rechts), falls Sie mehr als 1 Werk aufnehmen.

Werk/Track

Bitte geben Sie bei Komponist/In, Textautor/In und Bearbeiter/in jeweils den Vor- und Nachnamen ein (keine Pseudonyme).

Falls kein Angaben möglich sind, bitte mit "unbekannt" vermerken.

 

Komponist: Person, die ein musikalisches Werk geschaffen hat.

Person, die den Text zu einem musikalischen Werk geschrieben hat.

Person, die ein musikalisches Werk so verändert, dass ein eigenständiges und neues Werk entsteht.

Natürliche oder juristische Person, die Verlagsrechte für ein Werk erworben hat und, wie vertraglich vereinbart, Werkexemplare auf eigene Kosten herstellen und verbreiten lässt.

ISRC: 12-stelliger Code, mit welchem jede Tonaufnahme identifiziert wird. Beispiel: ISRC-CH-A44-14-00001 (12-stellig, ohne Leerzeichen)

Finanzierung der Produktion

Die Unterzeichnenden bestätigen, dass ausschliesslich sie die vorerwähnte Produktion(en) finanziert haben und in eigenem Auftrag veräussern. Sie sind damit einverstanden, dass die SUISA, entgegen dem Wahrnehmungsvertrag, für die vorliegende Auflagen, keine Urheberrechts-Entschädigung verrechnet. Sind an den aufgenommenen Werken Verleger oder weitere Urheber beteiligt, stellt die SUISA für diese Werke eine Entschädigung in Rechnung.


Verzicht auf Vergütungen aus Leerträgerabgaben

Mit Ihrer Unterschrift verzichten Sie auch auf einen Teil Ihrer Einnahmen aus den Leerträgervergütungen. Der Zuschlag variiert von Jahr zu Jahr. Er hängt von den Jahreseinnahmen aus dem Tarif PI und den Gemeinsamen Tarifen 4 ab. Er beträgt in der Regel zwischen 50% und 70%.


Unterschriften der Urheber

Bitte geben Sie sämtliche, an der Produktion und an den Werken beteiligte SUISA-Mitglieder an. Alle aufgeführten Personen müssen das Formular unterschreiben.

Urheber

SUISA-Stempel (Logo SUISA)

Kontakt bei Rückfragen

Bitte teilen Sie uns eine Kontaktperson für allfällige Rückfragen zu dieser Anmeldung mit.

Bitte geben Sie die Telefon Nr. wie folgt an:

Beispiel Schweiz: 044 485 66 66

Beispiel Ausland: +41 44 485 66 66


Mitteilung
Bestätigung Ihrer Angaben

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

+41 44 485 66 66

Vervielfältigungsrecht (Tarif PI - Einzelgeschäft)

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?

+41 44 485 66 66

Vervielfältigungsrecht (Tarif PI - Einzelgeschäft)

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder